Sommer, Sonne, Einbruchszeit? Was Sie jetzt beachten sollten.

Endlich wieder Sommerzeit! In der Nacht zum 28. März 2021 werden die Uhren umgestellt und die Tage werden wieder länger. In puncto Wohnungseinbrüche gilt aber auch jetzt: Besser nicht sorglos werden!

Einbrecher kommen immer, wenn es dunkel ist?

Nach den Statistiken von Bundeskriminalamt und des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) passieren die meisten Wohnungseinbrüche in den Wintermonaten Oktober bis Dezember. Jedoch nicht nachts oder am späten Abend: dies ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Denn Einbrecher lassen sich nicht vom Tageslicht abschrecken und schlagen am liebsten zu, wenn sie annehmen, dass niemand zuhause ist – nämlich von 10 bis 18 Uhr.

Na klar, im Sommer sind wir gerne viel draußen und unterwegs

Natürlich gilt auch für die Sommermonate, dass über Tag die Gefahr größer ist. Denn die Einbrecher wissen es zu schätzen, wenn die Menschen viel unterwegs und wenig zuhause sind. Hinzu kommt, dass viele im Sommer sorgloser werden: gekippte Fenster, Schlüssel von außen stecken lassen oder ein überquellender Briefkasten während des Sommerurlaubs sind hier brandgefährlich. Vor allem während der Ferienzeit werden daher ansteigende Fallzahlen verzeichnet.

Corona macht jedoch auch Einbrechern das Leben schwer

Glücklicherweise gehen die Zahlen der Wohnungseinbrüche laut Statistik seit dem Jahr 2016 stetig etwas zurück. So natürlich auch im Jahr 2020: denn Lockdown, Stay Home und Homeoffice-Regelungen machten vielen Einbrechern einen Strich durch die Rechnung. Dennoch wurde auch im Sommer 2020, in welchem wir voller Freude wieder viel unterwegs sein konnten, ein leichter Anstieg der Fallzahlen beobachtet. Daher sollte auch für die Sommerzeit 2021 gelten: Vorsicht ist besser als Nachsicht!

Unsere Tipps gegen Wohnungseinbrüche – auch zur Sommerzeit:

  • Wenn Sie Wohnung oder Haus verlassen, immer daran denken: alle Türen und Fenster richtig verschließen
  • Den Schlüssel nicht draußen deponieren oder von außen stecken lassen
  • Briefkasten leeren lassen, wenn Sie im Urlaub sind
  • Anwesenheit vortäuschen: zu empfehlen sind hier Beleuchtungen für innen und außen sowie Rollladen mit Zeitschaltuhr
  • Zusätzliche Sicherheitstechnik installieren lassen: beispielsweise einbruchhemmende Fenster und Türen mit abschließbaren Griffen

Haben Sie noch fragen? Wir beraten Sie gerne.